6. ISU Weltcup, Heerenveen (NL), 28.02.-02.03.2025

Knapp am Podest vorbeigeschrammt
Beim letzten Weltcup dieser Saison in Heerenveen (NL) verpasste das deutsche Damenverfolgungsteam mit Lea Sophie Scholz, Josephine Schlörb und Josie Hofmann das Podest nur um 34 Hundertstelsekunden. Es gewannen die Niederlande vor Japan und den USA. Mit Rang 4 schob sich der „Sachsenexpress“ damit noch auf den 4. Platz in der Gesamtweltcupwertung.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der WM in zwei Wochen in Hamar (NOR)!
TV-Bericht (ZDF)

Foto: Thomas Wendt (freddyrace)

Deutsche Meisterschaft AK A/B, Erfurt, 01.-02.03.2025

-Nationaler Saisonhöhepunkt der Altersklassen 16-19 – ein erneut erfolgreiches Wochenende!-

Vom 01.-02.03. fanden für die älteren EVD-Kufenflitzer der AKs 16-19 in Erfurt die Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf, auf den Einzelstrecken und im Massenstart statt.
Klasse Leistungen erbrachte dabei unser Sprinter Lennart Grabe (AK 19), dessen Saisonhöhepunkt mit Platz 3 im Team-Sprint bei der Junioren-WM vor ein paar Wochen schon erfolgreich bestritten war. Dennoch wagte er sich an den Mehrkampf, einschließlich der für Sprinter „untypischen“ 5000m-Strecke und konnte insgesamt einen abschließenden 6. Platz verbuchen. Über 500m krönte er sich zum Deutschen Meister und belegte Platz 4 über 1000m.
Nick Tsyupiy (AK 16) startete den Wettkampf bereits verheißungsvoll mit dem 3. Platz über 500m und erlief über 3000m den Meistertitel, wobei er sich dabei gegen den älteren B-Jahrgang durchsetzen konnte. Über 1500m belegte er Platz 4 und nur ein Sturz über 1000m verhinderte seinen Podestplatz in der Mehrkampfwertung. Mit diesen prima Einzelleistungen konnte er sich aber dennoch für das Viking-Race qualifizieren.
Mit einem sehr guten 4. Platz im Mehrkampf konnte auch Lukas Kühnert (AK 16) seine gute Form bestätigen. Diesen erreichte er mit jeweils vierten Plätzen über 500, 1000 und 3000m, sowie Platz 5 über 1500m. Sein Durchsetzungsvermögen demonstrierte er im abschließenden Massenlauf auch gegen die bis zu drei Jahre ältere A-Junioren, indem er dabei einen hervorragenden 3. Platz erlief.
Ebenfalls überzeugend waren die Leistungen von Jonas Leon Kobuch (AK 16), der 5. im Mehrkampf, über 1000m und jeweils zwei Mal 6. über 1500 und 3000m wurde.
Damit haben sich insgesamt drei Dresdner Kufenflitzer für das Viking-Race in Heerenveen (NL) qualifiziert: Nick Tsyupiy, Hermann Friedrich Hermkes und Amelie Flora Bräunlich werden die Dresdner Farben vom 07.-08.03.25 im Thialf vertreten.

Fotos: V. Baum
Text: A. Hoffmann

Saisonabschluss 26.02.2025

Zum letzten Wettkampf des EVD auf der heimischen Eisbahn war die Spannung noch einmal groß – war es für die älteren Sportler das letzte „Einlaufen“ für die Deutsche Meisterschaft am kommenden Wochenende, ging es für die knapp 50 Aktiven zwischen 6 und 13 Jahren um schnelle Zeiten im Rahmen der diesjährigen „Kinder- und Jugendspiele im Eisschnelllauf“. Mit Unterstützung des Stadtsportbunds Dresden gab es auch wieder Medaillen und Urkunden. Bei leider nicht ganz angenehmen Witterungsbedingungen krönten sich dabei folgende Sportler zu Siegern ihrer jeweiligen Altersklasse:

AK bis 8: Marisol Eimert & Kai Ding
AK 9: Ella Männel & Jonas Nitsche
AK 10: Alexia Bazhan (gem. Wertung w/m)
AK 11: Rebekka Näther (gem. Wertung w/m)
AK 12: Jondine Skupin (gem. Wertung w/m)
AK 13: Amelie Maurer (gem. Wertung w/m)

Mit der abschließenden traditionellen Abschlussstaffel aller EVD-Kufenflitzer und deren Angehöriger endete die Dresdner Wettkampfsaison 2024/25.

Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei…
… unserem Kampfrichterteam unter der Leitung von Larry Mittag für’s wöchentliche Rundenzählen, Zeitennehmen (händisch wie elektronisch), Klötzchenlegen und wieder Einsammeln, Auslosungen Vornehmen und kurzfristig Ändern, usw. …
… allen Angehörigen für’s Anfeuern und Mitfiebern an der Bahn…
… allen Sponsoren und Werbepartnern für die nötige Unterstützung unserer kleinen und großen Sportler!

Wir sehen uns spätestens zur Saisoneröffnung 25/26 wieder!

Eindrücke von der großen Abschlußstaffel

Bild 1 von 9