Sächsische Meisterschaften AK F1/F2, 01.03.2025, Crimmitschau

Heute kämpften die jüngsten Sportler*innen unseres Vereins um den Titel des Sachsenmeisters der Saison 2024/2025 in Crimmitschau. Bei winterlichen Temperaturen standen für unsere 17 Kufenflitzer der Altersklassen F1 und F2 der Eisgewandtheitslauf, ein Massenlauf sowie zum Abschluss die heißbegehrte Staffel auf dem Plan.

Beim Eisgewandtheitslauf zeigten noch einmal alle, wie fleißig sie in dieser Saison geübt haben und erreichten tolle Zeiten. Leider waren wir bei den Massenläufen vom Sturzpech verfolgt, so dass wir für die Mehrkampfwertung wichtige Punkte verloren haben. Die abschließenden Staffelläufe waren wie gewohnt sehr spannend. Alle unsere Kinder gaben ihr bestes und kämpften als Team um die wertvollen Medaillenränge – mit Erfolg.

Ergebnisse:
Mehrkampf

F2 lange Kufen – weiblich:
2. Platz Ella
4. Platz Charlotte
6. Platz Magdalena
7. Platz Julika
8. Platz Frieda

F2 lange Kufen – männlich:
4. Platz Jonas

F2 kurze Kufen – weiblich:
5. Platz Emilia

F2 kurze Kufe – männlich:
1. Platz Erich
4. Platz Justus
5. Platz Tadej

F1 kurze Kufe – weiblich:
3. Platz Julia
4. Platz Marisol

F1 kurze Kufe – männlich:
1. Platz Kai
2. Platz Leopold
3. Platz Leonard
4. Platz Daniel

Staffel

F lange Kufe:
2. Platz Charlotte, Ella, Magdalena, Jonas
3. Platz Frieda, Julika, August + 1xCPV

F kurze Kufe:
2. Platz Leopold, Leonard, Erich, Kai
4. Platz Justus, Emilia + 2xCPV
5. Platz Tadej, Marisol, Daniel, Julia

Mit zwei Sachsenmeistern und zwei Vizesachsenmeistern im Mehrkampf sowie vielen weiteren tollen Ergebnissen schließen wir die Wettkampfsaison 2024/2025 ab. Alle Kufenflitzer wurden für ihre tollen Leistungen heute belohnt und können darauf sehr stolz sein.

Wir möchten in diesem Rahmen ein ganz großes Dankeschön an alle Eltern und Großeltern für ihre Unterstützung bei den zahlreichen Wettkämpfen in dieser Saison aussprechen. Egal ob das Fahren der Kinder zu den Wettkämpfen, das Beisteuern der Salate, Kuchen usw. zum Buffet oder auch das Anfeuern aller Sportler – ohne ihre Unterstützung wären die Erfolge nicht möglich gewesen. Vielen lieben Dank!!

Bericht: M. Leipelt

1

Bild 1 von 14